Dauerkarte
In der kommenden Saison 2023/24 werden DIE RECKEN ihre 15. Saison in der ‘stärksten Liga der Welt absolvieren und wollen sich zu neuen Heldentaten aufschwingen. Gemeinsam mit Ihnen als Dauer-RECKE wollen Niedersachsens Spitzenhandballer auch in der kommenden Saison einzigartige Handball-Erlebnisse in der RECKEN-Festung feiern!
Als Dauer-RECKE haben Sie nicht nur Ihren Wunschplatz in der RECKEN-Festung sicher, sondern sparen auch noch bis zu 44 % im Vergleich zum Tageskartenkauf – neben zahlreichen weiteren Vorteilen (z.B. Übertragbarkeit der Dauerkarte)!
Einen Überblick über die wichtigsten Fragen zur Dauerkarte 2023/24 haben wir nachfolgend für Sie im Bereich “Informationen für Neukunden” sowie “”Informationen für bestehende Dauerkarten-Inhaber (Abo-System)” aufbereitet. Zudem finden Sie untenstehend auch “Hinweise zur Digitalen Dauerkarte“, die wir zur Saison 2023/24 als Alternative zur gewohnten Plastik-Dauerkarte neu anbieten.
Die bisher gebuchten Dauerkarten für die Saison 2023/24 sind dabei versandfertig bzw. abholbereit. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie hier.
Darüber hinaus finden Sie unten sowohl Informationen zum Dyn-Sonderangebot für Dauerkarten-Inhaber als zur Gruppenphase in der EHF European League.
ZUM DAUERKARTEN-BESTELLFORMULAR FÜR NEUKUNDEN
Sichern Sie sich die Abo-Dauerkarte für die Saison 2023/24!
Ob als Geburtstagspräsent, Geschenk für Ihre Liebsten oder für Sie persönlich: Die Abo-Dauerkarte bei den RECKEN ist zu jeder Jahreszeit ein echter „Knaller”! Denn als Dauer-RECKE haben Sie nicht nur Ihren Wunschplatz für die RECKEN-Festung sicher, sondern haben noch zahlreiche weitere Vorteile.
ZUM DAUERKARTEN-BESTELLFORMULAR
Ihre Vorteile als Dauer-RECKE der Saison 2023/24 auf einen Blick:
- angestammter Sitzplatz bei allen RECKEN-Heimspielen in der LIQUI MOLY HBL
- bis zu 44 % Ersparnis gegenüber dem Tageskartenkauf (= 5-6 Spiele der ganzen Saison kostenlos)
- Übertragbarkeit der Dauerkarte
- 10 % Ermäßigung auf zusätzliche Tageskarten
- Vorkaufsrecht auf RECKEN-Heimspiele im DHB-Pokal und in der EHF European League
- 10 % Rabatt auf alle Artikel im RECKEN-Fanshop
- mit RECKEN-Bonus bei zahlreichen Partnern profitieren (ausführliche Informationen finden Sie auf der RECKEN-Homepage im Bereich „Tickets“)
- Dyn zum Vorzugspreis für alle Dauerkarten-Bestellungen bis zum 30.06.2023 (= exklusiver Abo-Preis beim neuen Streaminganbieter für die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga; ausführliche Infos s. unten im Bereich “Hinweise zum Dyn-Sonderangebot“)
- Nutzung der Dauerkarte als Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel (2. Wagenklasse) im gesamten GVH-Tarifgebiet (Zonen ABC) ab 3 Std. vor Spielbeginn bis 5 Uhr des Folgetages
Wie erwerbe ich eine Dauerkarte?
Ihnen stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Buchung über die RECKEN-Geschäftsstelle:
Über das offizielle Dauerkarten-Bestellformular können Sie über die RECKEN-Geschäftsstelle Ihre gewünschten Dauerkarten erwerben. Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bestellformular senden Sie einfach per E-Mail an kartenservice@die-recken.de, per Fax an 0511 / 270 412 50 oder per Post an die RECKEN-Geschäftsstelle (TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH, Expo Plaza 7, 30539 Hannover). Zur Rücksprache Ihres Platzwunsches stehen Ihnen die Mitarbeiter der RECKEN-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. - Buchung über den Online-Ticketshop:
Alternativ können Sie sich Ihre Dauerkarten direkt über unseren Online-Ticketshop buchen. Hier können Sie sich Ihre Wunschplätze direkt im Saalplan auswählen und bestellen. - Bestellung über die Ticket-Hotline:
Zudem steht Ihnen die Bestell-Möglichkeit im Call Center unter der Ticket-Hotline 01806 70 77 70 zur Verfügung (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen dt. Netzen).
Gilt die Dauerkarte nur für die Saison 2023/24?
Mit dem Dauerkarten-Abonnement-System haben Sie Ihren Stammplatz sicher und profitieren von der automatischen Verlängerung auf Ihren gebuchten Plätzen für die Folgesaison 2024/25, sofern die Dauerkarte nicht bis zum 31.05.2024 schriftlich gekündigt wird.
Wo und wann finden die RECKEN-Heimspiele statt?
In der kommenden Saison 2023/24 werden DIE RECKEN erneut alle 17 Heimspiele in der ZAG Arena austragen (Änderungen durch kurzfristige Terminverschiebungen vorbehalten).
Die Regelspieltage werden auch in der kommenden Saison 2023/24 zwischen Donnerstag und Sonntag liegen. Durch den Wechsel des Medien-Partners und vor dem Hintergrund der viel diskutierten Belastungssteuerung für die Spieler wird aktuell eine flexiblere Ansetzung zwischen der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und dem ab der neuen Saison agierenden Medien-Partner Dyn eruiert. In jedem Fall arbeitet die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga an einer größeren Vorlaufzeit der Ansetzung, um Ihnen die bestmögliche Planbarkeit zu erlauben. Sobald hierzu verbindliche Informationen seitens der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga vorliegen, werden wir diese natürlich umgehend bekanntgeben.
Was kostet die Dauerkarte?
Der preisliche Vorteil ist mit bis zu 44 % Ersparnis gegenüber dem Tageskartenkauf maximal hoch und unschlagbar!
Folgende Dauerkarten-Preise ergeben sich für die kommende Saison 2023/24:
- PK 1 = 399,00 Euro (Normalpreis) | 339,00 Euro (Ermäßigt)
- PK 2 = 319,00 Euro (Normalpreis) | 259,00 Euro (Ermäßigt)
- PK 3 = 229,00 Euro (Normalpreis) | 179,00 Euro (Ermäßigt)
- PK 4 = 159,00 Euro (Normalpreis) | 119,00 Euro (Ermäßigt)
Ermäßigte Karten gelten für Rentner, Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitssuchende, Inhaber des “HannoverAktivPass”, Schwerbehinderte ab GdB 50, und Bundesfreiwilligendienstler.
Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz. Die Preise gelten im Vorverkauf.
Welche Ticket-Arten stehen mir für die Dauerkarte zur Verfügung?
Ihnen stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Plastik-Dauerkarte
Für die Dauerkarte der RECKEN haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tickets als Plastik-Dauerkarte zu bestellen. Nach einer erfolgreichen Bestellung erhalten Sie Ihre Dauerkarten als Plastikkarte im Scheckkarten-Format per Post zugesendet (zzgl. Versandgebühr/Porto iHv. 5,50 Euro). Der Versand der Dauerkarten erfolgt in der Regel bis spätestens zwei Wochen vor dem ersten Saisonspiel (bzw. bei späterer Buchung wöchentlich). Bei Buchung über die RECKEN-Geschäftsstelle ist auch eine Abholung der Dauerkarten in der Geschäftsstelle möglich. - Digitale Dauerkarte
Für die Heimspiele der RECKEN haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Tickets mit der Versandart Digitale Dauerkarte zu bestellen (versandkostenfrei). Bei Auswahl dieser Variante erhalten Sie keine Plastik-Dauerkarte mehr, sondern erhalten Ihre Dauerkarte in digitaler Form per E-Mail zugesendet.
Die erworbenen Tickets werden dann in Ihrem Kundenkonto im Online-Ticketshop im Bereich „Mein Konto“ unter dem Punkt „Bestellungen“ gespeichert und sind dort immer verfügbar. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tickets als mobile Variante auf Ihrem Smartphone im Wallet speichern und nutzen möchten oder als PDF-Datei im Print@Home-Format auf DIN A4-Papier ausdrucken. Zudem gibt es die Möglichkeit, nicht selbst genutzte Tickets direkt und kurzfristig an Freunde etc. weiterzuleiten.
Kann ich die Dauerkarte weitergeben?
Die Dauerkarte ist übertragbar. Sollten Sie bei einem Spiel verhindert sein, können Sie Ihre Dauerkarte weitergeben. Möchten Sie eine ermäßigte Karte für einzelne Spiele an eine nicht ermäßigungsberechtigte Person weitergeben, ist über die Geschäftsstelle ein Upgrade möglich.
Rollstuhlfahrer-Karten
Rollstuhlfahrer-Karten sind ausschließlich über die RECKEN-Geschäftsstelle oberhalb der Blöcke U1 und U3 in der ZAG Arena begrenzt erhältlich. In einer Rollstuhlfahrer-Karte ist grundsätzlich eine Karte für eine (kostenlose) Begleitperson inbegriffen.
Familienkarten
Familienkarten sind nur über die RECKEN-Geschäftsstelle erhältlich.
Familienkarten sind ausschließlich im RECKEN-Familienblock U05 der ZAG Arena verfügbar.
- F11 (= 1 Erwachsener & 1 Kind) = 309,00 Euro
- F12 (= 1 Erwachsener & 2 Kinder) = 359,00 Euro
- F13 (= 1 Erwachsener & 3 Kinder) = 389,00 Euro
- F21 (= 2 Erwachsene & 1 Kind) = 409,00 Euro
- F22 (= 2 Erwachsene & 2 Kinder) = 459,00 Euro
- F23 (= 2 Erwachsene & 3 Kinder) = 489,00 Euro
ZUM DAUERKARTEN-BESTELLFORMULAR
Weitere aktuelle Informationen zu Tickets im Allgemeinen finden Sie zudem auf der RECKEN-Homepage im Bereich “Ticketinfos”.
Zur Beantwortung von Rückfragen jeglicher Art steht Ihnen das Team der RECKEN-Geschäftsstelle gerne per E-Mail unter info@die-recken.de oder telefonisch unter 0511 / 270 412 30 (aktuell Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr bzw. Donnerstag von 10 bis 18 Uhr) zur Verfügung.
Gemeinsam mit allen bestehenden Dauerkarten-Inhabern der Saison 2022/23 wollen Niedersachsens Spitzenhandballer auch in der kommenden Spielzeit 2023/24 tolle Handball-Erlebnisse feiern. Dabei gibt es einige Neuerungen im Hinblick auf Ihre Dauerkarte. Einen Überblick über die wichtigsten Fragen zur Dauerkarte 2023/24 haben wir nachfolgend für Sie aufbereitet:
Wie verlängere ich meine Dauerkarte?
Zur Verlängerung Ihrer Dauerkarten müssen Sie nicht aktiv werden. Ihre Dauerkarten verlängern sich durch das Abonnement-System bequem und automatisch auf Ihren angestammten Sitzplätzen um die komplette Saison 2023/24, sofern Sie das Dauerkarten-Abonnement nicht bis zum 31.05.2023 kündigen oder bereits gekündigt haben.
Welche Vorteile habe ich als Dauer-RECKE in der Saison 2023/24?
- angestammter Sitzplatz bei allen RECKEN-Heimspielen in der LIQUI MOLY HBL
- bis zu 44 % Ersparnis gegenüber dem Tageskartenkauf (= 5-6 Spiele der ganzen Saison kostenlos)
- Übertragbarkeit der Dauerkarte
- 10 % Ermäßigung auf zusätzliche Tageskarten
- Vorkaufsrecht auf RECKEN-Heimspiele im DHB-Pokal und in der EHF European League
- 10 % Rabatt auf alle Artikel im RECKEN-Fanshop
- mit RECKEN-Bonus bei zahlreichen Partnern profitieren (ausführliche Informationen finden Sie auf der RECKEN-Homepage im Bereich „Tickets“)
- Dyn zum Vorzugspreis als bestehender Dauerkarten-Inhaber im Abo-System (= exklusiver Abo-Preis beim neuen Streaminganbieter für die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga; ausführliche Infos s. unten im Bereich “Hinweise zum Dyn-Sonderangebot“)
- Nutzung der Dauerkarte als Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel (2. Wagenklasse) im gesamten GVH-Tarifgebiet (Zonen ABC) ab 3 Std. vor Spielbeginn bis 5 Uhr des Folgetages
Wo finden die RECKEN-Heimspiele statt?
In der kommenden Saison 2023/24 werden DIE RECKEN erneut alle 17 Heimspiele in der ZAG Arena austragen (Änderungen durch kurzfristige Terminverschiebungen vorbehalten). In diesem Zuge erleichtern wir zur kommenden Spielzeit den Buchungsprozess, sodass Ihre Dauerkarte ab sofort auch nur noch die ZAG Arena als Spielstätte enthält.
Wann finden die RECKEN-Heimspiele statt?
Die Regelspieltage werden auch in der kommenden Saison 2023/24 zwischen Donnerstag und Sonntag liegen. Durch den Wechsel des Medien-Partners und vor dem Hintergrund der viel diskutierten Belastungssteuerung für die Spieler wird aktuell eine flexiblere Ansetzung zwischen der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und dem ab der neuen Saison agierenden Medien-Partner Dyn eruiert. In jedem Fall arbeitet die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga an einer größeren Vorlaufzeit der Ansetzung, um Ihnen die bestmögliche Planbarkeit zu erlauben. Sobald hierzu verbindliche Informationen seitens der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga vorliegen, werden wir Sie natürlich sofort informieren.
Was kostet die Dauerkarte in der Saison 2023/24?
Erstmals seit der Saison 2015/16 müssen wir die Preise moderat anheben (maximal 30,- Euro pro Dauerkarte = Erhöhung um maximal 1,77 Euro pro Heimspiel) – dennoch bleibt Ihr preislicher Vorteil weiterhin mit bis zu 44 % Ersparnis gegenüber dem Tageskartenkauf maximal hoch und unschlagbar! Somit sehen Sie auch in der kommenden Saison 2023/24 mindestens 5 Spiele „kostenlos“ und profitieren auch weiterhin von der Übertragbarkeit / Weitergabe der Dauerkarte, sollten Sie einmal verhindert sein.
Folgende Dauerkarten-Preise ergeben sich für die kommende Saison 2023/24:
- PK 1 = 399,00 Euro (Normalpreis) | 339,00 Euro (Ermäßigt)
- PK 2 = 319,00 Euro (Normalpreis) | 259,00 Euro (Ermäßigt)
- PK 3 = 229,00 Euro (Normalpreis) | 179,00 Euro (Ermäßigt)
- PK 4 = 159,00 Euro (Normalpreis) | 119,00 Euro (Ermäßigt)
Ermäßigte Karten gelten für Rentner, Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitssuchende, Inhaber des “HannoverAktivPass”, Schwerbehinderte ab GdB 50, und Bundesfreiwilligendienstler.
Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz. Die Preise gelten im Vorverkauf.
Wie buche ich mir andere Tickets bzw. Plätze?
Sollten Sie einen Änderungswunsch Ihrer aktuellen Plätze haben oder bereits jetzt eine Änderung Ihrer bisherigen Zahlungsart wünschen, können Sie Ihren Platzwunsch jederzeit über die Mitarbeiter in der RECKEN-Geschäftsstelle ändern lassen (sowohl per E-Mail an info@die-recken.de als auch telefonisch unter 0511 / 270 412 30).
Diese Option steht Ihnen bis einschließlich 30.06.2023 zur Verfügung.
Welche Versandarten gibt es für die Dauerkarte 2023/24?
Für die Dauerkarte 2023/24 stehen Ihnen folgende Versandarten zur Verfügung:
1) Plastik-Dauerkarte (= bislang ausschließlich angebotene Dauerkarten-Version)
Sofern Sie Ihre Dauerkarte wie bisher weiterhin als Plastikkarte im Geldbeutelformat erhalten und nutzen möchten, müssen Sie nicht aktiv werden. Die Versandart Ihrer Dauerkarten wird dann auf der Buchungsbestätigung / Rechnung angegeben sein, die Sie von uns vrs. bis Mitte Juni per Post erhalten. Sofern Sie uns nicht bereits eine Änderung der Versandart mitgeteilt haben oder kurzfristig mitteilen, erfolgt die Buchung Ihrer zukünftigen Dauerkarten analog der Versandart der aktuellen Saison 2022/23.
- Bei „Postversand“ werden wir Ihre Dauerkarten wie bisher als Plastikkarte im Geldbeutelformat nach erfolgter Zahlung vrs. spätestens Anfang/Mitte August versenden – und somit in jedem Fall rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel der neuen Saison 2023/24.
- Bei „Abholung in der Geschäftsstelle“ können Sie Ihre Plastik-Dauerkarten vrs. ebenfalls ab Anfang/Mitte August zu den offiziellen Öffnungszeiten in der RECKEN-Geschäftsstelle abholen (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag zwischen 10 und 15 Uhr sowie Donnerstag zwischen 10 und 18 Uhr). Eine Anfahrtsbeschreibung inklusive Wegbeschreibung zu unserer Geschäftsstelle in der ZAG Arena (Expo Plaza 7, 30539 Hannover) finden Sie auf der RECKEN-Homepage im Bereich „Verein“ à „Geschäftsstelle“.
WICHTIG: Eine exakte Information zur Zustellung und Abholung der Dauerkarten werden wir Ihnen im Laufe des Julis noch gesondert zukommen lassen!
2) Digitale Dauerkarte (NEU)
Ab der kommenden Saison haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dauerkarten als Digitale Dauerkarte zu bestellen (versandkostenfrei!). Bei Auswahl dieser erhalten Sie keine Plastik-Dauerkarte mehr, sondern erhalten Ihre Dauerkarte in digitaler Form per E-Mail zugesendet:
- Die erworbenen Tickets werden dann in Ihrem Kundenkonto im Online-Ticketshop im Bereich „Mein Konto“ unter dem Punkt „Bestellungen“ gespeichert und sind dort immer verfügbar.
- Sie können dann selbst entscheiden, ob Sie die Tickets als mobile Variante auf Ihrem Smartphone im Wallet speichern und nutzen möchten oder Ihre Tickets als PDF-Datei im Print@Home-Format auf DIN A4-Papier ausdrucken.
- Zudem bietet die Digitale Dauerkarten den Vorteil, nicht selbst genutzte Tickets direkt und kurzfristig an Freunde etc. weiterzuleiten (z.B. per E-Mail oder WhatsApp).
Die ausführlichen Informationen und Erläuterungen zur Digitalen Dauerkarte finden Sie auf dieser Seite unterhalb dieses Abschnitts im Bereich “Hinweise zur Digitalen Dauerkarte“. Zudem finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Nutzung der Digitalen Dauerkarte, die Ihnen einen Einblick und Vorgeschmack auf die Funktionen bietet, hier.
WICHTIG: Sofern Sie ab der kommenden Saison 2023/24 gerne auf die Digitale Dauerkarte umsteigen möchten, müssen Sie lediglich das nachfolgende Online-Formular bis spätestens zum 31.05.2023 ausfüllen und absenden: https://www.die-recken.de/digitale-dauerkarte/
Sollten Sie bis zum 31.05.2023 das o.a. Formular nicht ausgefüllt und abgeschickt haben, erhalten Sie Ihre Dauerkarte weiterhin im Plastik-Dauerkarten-Format.
Wie muss ich meine Dauerkarten bezahlen?
Die Zahlungsart Ihrer Dauerkarten wird auf der Buchungsbestätigung / Rechnung angegeben sein, die Sie von uns vrs. bis Mitte Juni per Post erhalten. Sofern Sie uns nicht bereits eine Änderung der Zahlungsart mitgeteilt haben oder kurzfristig mitteilen, erfolgt die Buchung Ihrer zukünftigen Dauerkarten analog der Zahlungsart der aktuellen Saison 2022/23.
- Bei Zahlart „Rechnung“ überweisen Sie den Rechnungsbetrag bitte unter Angabe der Rechnungs- und Kundennummer bis 10 Tage nach Rechnungserhalt auf das auf der Rechnung angegebene Ticket-Konto.
- Bei Zahlart „SEPA-Lastschrift“ werden wir den Rechnungsbetrag vrs. bis Anfang Juli 2023 per SEPA-Einzug von Ihrem bei uns hinterlegten Bankkonto abbuchen, d.h. in diesem Fall müssen Sie nicht aktiv werden.
- Bei Zahlart „Bar“ bezahlen Sie Ihre Dauerkarten direkt bei Abholung in der RECKEN-Geschäftsstelle (Bar- oder EC-Karten-Zahlung). Diese Zahlungsart steht ausschließlich bei Nutzung der Plastik-Dauerkarte zur Verfügung.
Weitere aktuelle Informationen zu Tickets im Allgemeinen finden Sie zudem auf der RECKEN-Homepage im Bereich “Ticketinfos”.
Zur Beantwortung von Rückfragen jeglicher Art steht Ihnen das Team der RECKEN-Geschäftsstelle gerne per E-Mail unter info@die-recken.de oder telefonisch unter 0511 / 270 412 30 (aktuell Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr, Donnerstag 10 bis 18 Uhr) zur Verfügung.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre großartige Unterstützung in der Saison 2022/23 und freuen uns darauf, mit Ihnen als Dauer-RECKEN #GEMEINSAMHEIMSTARK in der kommenden Spielzeit 2023/24 neue RECKEN-Heldentaten zu vollbringen!
Für die Dauerkarte 2023/24 bieten wir neben der gewohnten Plastik-Dauerkarte im Geldbeutelformat auch eine Digitale Dauerkarte an, die bei entsprechender Auswahl per E-Mail an Sie versendet wird und dann über Ihr Kundenkonto im Online-Ticketshop jederzeit abrufbar und auf Ihrem mobilen Endgerät (z.B. Smartphone) nutzbar ist. Bei Auswahl der Digitalen Dauerkarte erhalten Sie keine Plastik-Dauerkarte mehr, sondern erhalten Ihre Dauerkarte in digitaler Form per E-Mail zugesendet.
Bei der Digitalen Dauerkarte werden die erworbenen Tickets dann in Ihrem Kundenkonto im Online-Ticketshop im Bereich „Mein Konto“ unter dem Punkt „Bestellungen“ gespeichert und sind dort immer verfügbar. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tickets als mobile Variante im Wallet speichern oder im Print@Home-Format als PDF ausdrucken. Zudem gibt es die Möglichkeit, nicht selbst genutzte Tickets direkt und kurzfristig an Freunde etc. weiterzuleiten.
Hinweise zur Nutzung:
- Ihre Dauerkarten sind stets unter Ihrem Account des Online-Ticketshop gespeichert. Voraussetzung für das Aufrufen Ihrer Tickets ist, dass Sie im Online-Ticketshop mit Ihren persönlichen Login-Daten angemeldet sind. Im Bereich MEIN KONTO unter dem Punkt BESTELLUNGEN finden Sie Ihre Tickets.
- Sie können selbst entscheiden, die Dauerkarte als mobile Variante in der Wallet Ihres Smartphones zu speichern oder als Print@Home-Ticket im PDF-Format auf DIN A4-Papier auszudrucken. Zudem finden Sie dort Ihre Ticket-Rechnung zum Download im PDF-Format.
- Falls Sie mehrere Tickets in einem Auftrag gebucht haben, können Sie die von Ihnen genutzte Version (Mobile Ticket oder Print@Home) am Eingang hintereinander entwerten lassen.
- Alternativ können Sie die Tickets bequem an Freunde weiterleiten (z.B. per Mail oder WhatsApp), sollten Sie bestimmte Tickets nicht selbst nutzen oder bei einem Spiel verhindert sein. Sie müssen innerhalb Ihrer Bestellung nur auf den Button TEILEN des betreffenden Tickets klicken, das Sie an Ihre/n Begleiter weiterleiten möchten. Die Empfänger der weitergeleiteten Tickets müssen dafür kein Kundenkonto in unserem Online-Ticketshop besitzen und können selbst entscheiden, ob sie die Tickets als mobile Variante in der Wallet speichern oder als Print@Home-Ticket im PDF-Format ausdrucken möchten.
- Wichtiger Hinweis für Dauerkarten-Inhaber: Für den Fall, dass Sie ein Einzelspiel der Dauerkarte weiterleiten, beachten Sie bitte, dass die Dauerkarte für dieses Spiel für den Zutritt gesperrt ist und nur das Einzelticket Gültigkeit besitzt.
- Eine ausführliche Anleitung zur Nutzung der Digitalen Dauerkarte finden Sie zudem hier.
Hinweise zu Mobile Tickets:
- Für die Mobile Ticket-Fähigkeit der Mobiltelefone sowie für die Sicherstellung der technischen Einstellungen ist der Besucher selbst verantwortlich.
- Ein zerkratztes oder beschädigtes Display kann die Lesbarkeit des Barcodes beeinträchtigen oder verhindern.
- Die Helligkeit des Displays kann ebenfalls einen Einfluss auf die Lesbarkeit haben. Wir bitten Sie deshalb, die Helligkeit Ihres Displays vor dem Einlass in den Einstellungen auf Ihrem Gerät zu erhöhen.
- Der QR-Code wird auf dem Display am Eingang mittels Scannern überprüft.
Allgemeine Hinweise:
- Die Buchungsbestätigung gilt nicht als Eintrittskarte!
- Bitte beachten Sie: Die bei den jeweiligen Einzelspielen angegebenen Spieltermine sind nicht verbindlich und werden i.d.R. erst sukzessive von der LIQUI MOLY HBL bekannt gegeben. Bitte informieren Sie sich daher über die genauen Spieltermine über die gewohnten RECKEN-Medien (Homepage, Soziale Medien, Newsletter).
- Aktualisierte Informationen zu Tickets im Allgemeinen und darüber hinausgehenden Themen (Heimspiel-Termine, Einlassbedingungen, etc.) finden Sie zudem auf der RECKEN-Homepage im Bereich “Tickets”.
Handball-Übertragungen bekommen ab der kommenden Saison 2023/24 ein neues Zuhause. Im August startet der neue Streamingdienst Dyn, der nahezu alle wichtigen Wettbewerbe im Handball zeigt – u.a. die Spiele der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, damit alle RECKEN-Fans auch die Auswärtsspiele nicht verpassen.
Passend dazu bietet Dyn allen bestehenden Dauer-RECKEN, die bereits über das Abo-System eine Dauerkarte für die kommende Saison 2023/24 sicher haben, sowie allen Neukunden, die bis zum 30.06.2023 eine RECKEN-Dauerkarte für die Saison 2023/24 bestellen, ein exklusives Sonderangebot an.
Dabei erhalten alle betreffenden Dauer-RECKEN ein Dyn-Jahresabo zum Vorzugspreis mit 24 % Rabatt für 9,50 Euro pro Monat (statt regulär 12,50 Euro pro Monat), wobei das Jahresabo ab dem 01.08.2023 startet. Nach 12 Monaten wechselt das Rabattabo dann automatisch in ein reguläres Monatsabo für 14,50 Euro pro Monat (monatlich kündbar).
Die entsprechenden individualisierten Rabattcodes werden inklusive Hinweisen zur Einlösung im Laufe des Junis an alle Dauerkarten-Käufer versendet (per E-Mail bzw. Post). Die Rabattcodes sind anschließend bis zum 31.07.2023 direkt auf der Dyn-Website unter folgendem Link einlösbar (dort finden sich auch weitere aktuelle Informationen zum Angebot wieder): https://www.dyn.sport/aktion/dauerkartenrabatt
Nach der erfolgreichen Qualifikationsrunde in der EHF European League und der damit verbundenen Qualifikation für die Gruppenphase dürfen sich die RECKEN-Fans auf drei weitere Heimspiele auf europäischer Ebene freuen.
In einer spannenden und interessanten Gruppe mit Gegnern aus Polen, Griechenland und der Schweiz finden alle drei Heimspiele in der Swiss Life Hall in Hannover statt:
- Dienstag, 24.10.2023, 20:45 Uhr: DIE RECKEN vs. Górnik Zabrze (Swiss Life Hall)
- Dienstag, 14.11.2023, 18:45 Uhr: DIE RECKEN vs. AEK Athen (Swiss Life Hall)
- Dienstag, 28.11.2023, 18:45 Uhr: DIE RECKEN vs. HC Kriens-Luzern (Swiss Life Hall)
Alle Dauerkarten-Inhaber erhalten dabei ein exklusives Vorkaufsrecht und haben bereits ab Donnerstag, 14.09.2023 um 10 Uhr die Möglichkeit, sich vor dem offiziellen, freien Vorverkaufsstart (Dienstag, 19.09.2023, 10 Uhr) ihre Tickets für die Gruppenphase der EHF European League zu sichern. Durch die Austragung der Spiele in der Swiss Life Hall besteht dabei die Möglichkeit, sich die Plätze im Rahmen des Ticket-Erwerbs frei auszuwählen.
Dabei haben alle Dauerkarten-Inhaber die Möglichkeit, jedes Spiel einzeln zu buchen als auch direkt ein Kombipaket für alle drei Heimspiele der Gruppenphase zu erwerben:
- Sofern lediglich einzelne Spiele gebucht werden, sparen Dauer-RECKEN 20 % Treue-Rabatt vom Tageskarten-Preis auf die Einzeltickets.
- Sofern Sie sich für das Kombipaket und somit alle drei Heimspiele der Gruppenphase entscheiden, profitieren Sie vom 3-für-2-Rabatt, d.h. Sie sehen alle drei Heimspiele, zahlen aber nur für zwei Spiele (= 33 % Rabatt).
Die Dauerkarten-Inhaber werden separat per E-Mail bzw. Post über das genaue Vorgehen zur Nutzung des Vorkaufsrechts informiert.
Bei Rückfragen hierzu melden Sie sich jederzeit gerne beim Team der RECKEN-Geschäftsstelle.