Nach dem überzeugenden 32:18-Heimerfolg gegen die SG BBM Bietigheim am vergangenen Spieltag empfängt die TSV Hannover-Burgdorf am morgigen 25. Spieltag, der zugleich als Ausbildungs-Spieltag ausgetragen wird, mit FRISCH AUF! Göppingen eine weitere Mannschaft aus Baden-Württemberg in der RECKEN-Festung.
Die Gäste aus Göppingen werden seit Beginn der aktuellen Spielzeit von Ben Matschke trainiert. Der 42-Jährige übernahm das Amt an der Seitenlinie von Markus Baur, nachdem FRISCH AUF! die vergangene Saison lediglich auf dem 15. Tabellenplatz abschloss. Nach dieser enttäuschenden Spielzeit unterzog sich der Kader einem erheblichen Umbruch: Leistungsträger wie Sebastian Heymann, Krešimir Kozina und Tim Kneule verließen den Verein oder beendeten ihre aktive Karriere.
Im Gegenzug setzte die sportliche Leitung um Christian Schöne verstärkt auf skandinavische Neuzugänge. Einer dieser Neuzugänge, der Schwede Ludvig Hallbäck, wechselte von Bjerringbro-Silkeborg aus Dänemark nach Göppingen und entwickelte sich schnell zum Schlüsselspieler. Mit 124 Treffern und 60 Vorlagen führt der Spielmacher beide teaminternen Statistiken an. Seine Bedeutung für die Mannschaft wird besonders im Vergleich zu seinen Mitspielern deutlich: Der zweitbeste Vorlagengeber, Erik Persson, kommt auf 31 Assists – nur etwa die Hälfte von Hallbäcks Wert. Auf Rang drei folgt mit 24 Vorlagen Oskar Sunnefeldt, ein weiterer schwedischer Neuzugang, der bereits bei seinen vorherigen Stationen beim SC DHfK Leipzig und beim THW Kiel Bundesligaerfahrung sammelte.
Auch in der Torschützenliste unterstreicht Hallbäck seine Führungsrolle. Ihm folgt Linksaußen Marcel Schiller, der bereits seit 2013 das Göppinger Trikot trägt und jüngst seinen Vertrag verlängerte, mit 104 Treffern. Dahinter rangiert Persson mit 72 Toren.
Am vergangenen Spieltag feierte die Mannschaft um Kapitän Ymir Gislason einen 29:27-Erfolg über den SC DHfK Leipzig. Dabei avancierte Torhüter Bart Ravensbergen, dessen Wechsel zur HSG Wetzlar zur kommenden Saison bereits feststeht, zum Matchwinner. Neben zahlreichen Paraden glänzte er mit zwei gehaltenen Siebenmetern und trug sich selbst dreimal in die Torschützenliste ein. Gislason, der zur aktuellen Spielzeit von den Rhein-Neckar Löwen in den Kader von Trainer Matschke wechselte, wurde umgehend zum Kapitän ernannt. Seine herausragenden Qualitäten in der Defensive stellte er sowohl bei seinem vorherigen Verein als auch in der isländischen Nationalmannschaft unter Beweis. In Göppingen erhält der Kreisläufer nun zudem deutlich mehr Spielanteile im Angriff. Seine kompromisslose Defensivarbeit spiegelt sich in 18 Zwei-Minuten-Strafen wider. Damit zählt der 27-Jährige zu den Spielern mit den meisten Zeitstrafen in der gesamten Bundesliga.
Die bisherigen Ergebnisse in diesem Kalenderjahr zeigen ein wechselhaftes Bild: Niederlagen bei der MT Melsungen, dem SC Magdeburg sowie bei den Rhein-Neckar Löwen und gegen die HSG Wetzlar stehen einem beachtlichen 27:27-Unentschieden gegen die SG Flensburg-Handewitt sowie einem 31:27-Heimsieg über den ThSV Eisenach gegenüber.
Das Hinspiel zwischen Hannover-Burgdorf und Göppingen am vierten Spieltag verlief lange ausgeglichen, ehe sich die RECKEN mit 33:31 durchsetzten. Herausragender Akteur war damals, der in der letzten Woche zum jungen Welthandballer gekürte Renars Uscins mit zehn Treffern, während auf Göppinger Seite Josip Sarac mit neun Toren überzeugte. Der Rückraumlinke Sarac wird den Verein nach der Saison verlassen und sich dem ungarischen Erstligisten Tatabánya KC anschließen. Als Nachfolger haben sich die Göppinger mit Martin Hanne verstärkt, der aktuell nach seiner Verletzung wieder zu alter Form findet und hochmotiviert in das Duell gegen seinen künftigen Arbeitgeber geht.
Cheftrainer Christian Prokop gewährte seiner Mannschaft nach dem Sieg gegen Bietigheim ein freies Wochenende, bevor die Vorbereitung auf die Begegnung gegen Göppingen startete. Seit Montag stehen intensive Trainingseinheiten in der Halle und im Kraftraum auf dem Programm. Die Unterstützung der Fans in der RECKEN-Festung sowie die Aussicht, mit einem Erfolgserlebnis ins Topspiel gegen die Füchse Berlin zu gehen, geben dem Team zusätzliche Motivation.
Das Bundesligaspiel wird wie gewohnt live sowie auf Abruf beim Streamingdienst Dyn übertragen.
Die Stimmen im Vorfeld bekommst du hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren