Die Recken Favicon

Titelanwärter gastiert in RECKEN-Festung

Kategorien

Nach der Länderspielpause richtet sich der Fokus wieder auf die Daikin Handball-Bundesliga: Am morgigen Freitagabend um 20 Uhr empfängt die TSV Hannover-Burgdorf mit der MT Melsungen ein absolutes Spitzenteam. Die Gäste aus Nordhessen zählen zu den Topfavoriten der laufenden Saison und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf den Meistertitel machen.

Um im Rennen um große Titel mitspielen zu können, wurde der Kader der MT Melsungen vor der Saison umfassend neu strukturiert. Dabei verließen mehrere namhafte Akteure den Verein: Ivan Martinović, einst selbst in Hannover aktiv, wechselte zu den Rhein-Neckar Löwen. Europameister Julius Kühn schloss sich dem Ligakonkurrenten aus Bietigheim an. RECKEN-Neuzugang zur kommenden Saison Sindre Aho zog es zunächst zu Ribe-Esbjerg HH nach Dänemark, bevor er im Laufe der Saison weiter nach Frankreich wechselte. Domagoj Pavlović ist aktuell vereinslos, während Routinier Felix Danner seine aktive Karriere beendete, aber aufgrund zahlreicher Verletzungen im Team kurzfristig reaktiviert wurde. Auch mehrere junge Talente wie Manuel Hörr, Lasse Ohl, Ben Beekmann, Jan Waldgenbach und Carl Beck verließen den Verein. Im Gegenzug verstärkte sich die MT Melsungen mit hochkarätigen Neuzugängen: Mohamed Darmoul, Aaron Mensing, Alexandre Cavalcanti, Nikolaj Enderleit und Leihspieler Ian Barrufet brachten internationale Klasse mit nach Nordhessen. Ergänzt wurde der Kader durch vielversprechende Nachwuchstalente wie Jonas Riecke, Bruno Eickhoff und Pawel Krawczyk. Im Laufe der Saison sicherten sich die Nordhessen zusätzlich die Dienste vom ehemaligen Erlanger Jonathan Svensson und Martí Soler, der aus Spanien kam.

Trotz des aktuellen zweiten Tabellenplatzes nach dem letzten Spieltag bleibt die Saison für die MT Melsungen von zahlreichen Verletzungsproblemen geprägt. Die Mannschaft von Trainer Roberto García Parrondo, der in seinen ersten beiden Jahren bei der MT zugleich die ägyptische Nationalmannschaft betreute, muss im Saisonverlauf immer wieder erhebliche personelle Rückschläge verkraften. Aktuell fehlen mit Torhüter Nebojša Simić – der in dieser Spielzeit teils überragende Leistungen zeigte – (Kreuzbandriss), Rückraumspieler Aaron Mensing (Achillessehnenriss), Spielmacher Amine Darmoul (ebenfalls Kreuzbandriss) sowie Kreisläufer Bruno Eickhoff (Syndesmosebandriss) gleich vier Spieler verletzungsbedingt.

Die interne Torschützenliste wird derzeit von zwei Außenspielern angeführt. Mit 105 Treffern ist Ian Barrufet der erfolgreichste Werfer des Teams. Der Spanier, der nach seiner Leihe zur MT Melsungen in der kommenden Saison wieder zum FC Barcelona zurückkehren wird, zeigt damit seine enorme Abschlussstärke. Auf dem zweiten Platz folgt Timo Kastening mit 91 Toren. Kastening, der von 2008 bis 2020 bereits für die RECKEN und in der RECKEN-Schmiede aktiv war, knüpft damit an seine starken Leistungen aus der Vergangenheit an. Im Rückraum gehört Dainis Krištopāns mit 2,15 Metern nicht nur zu den auffälligsten Spielern auf dem Feld, sondern auch zu den torgefährlichsten: 88 Treffer stehen bislang für den Linkshänder zu Buche (dritter Platz in der internen Torschützenliste). Als Spielmacher glänzt Erik Balenciaga. Der 1,68 Meter große Spanier – der kleinste Akteur der Liga – hat bereits 85 Tore vorbereitet. Krištopāns kommt auf 73 Assists, Elvar Örn Jonsson liegt mit 40 Torvorlagen auf Rang drei teamintern. In der Abwehr setzt Adrián Sipos physische Akzente. Der ungarische Defensivspezialist sammelte 27 Zeitstrafen und belegt damit ligaweit den zweiten Platz in dieser Kategorie. Hinzu kommen vier rote Karten – Rang vier im Liga-Vergleich. Im Tor überragte lange Zeit Nebojša Simić mit 239 Paraden, ehe ihn besagter Kreuzbandriss stoppte. Sein Vertreter Adam Morawski kommt bislang auf 87 Paraden bei einer Quote von 28,62 Prozent. Unterstützt wird er mittlerweile von Bundesliga-Rekordspieler Carsten Lichtlein, der ursprünglich als Torwarttrainer fungierte und nun wieder selbst zwischen den Pfosten steht.

Im Hinspiel, welches am 23. Dezember des vergangenen Jahres ausgetragen wurde, mussten sich die RECKEN auswärts der MT Melsungen mit 23:31 geschlagen geben. Bereits zur Halbzeit lag die Mannschaft mit 11:16 zurück. Entscheidender Akteur der Partie war Ian Barrufet, der mit einer makellosen Trefferquote von 100 %  und insgesamt sieben Toren maßgeblich zum Erfolg der Gastgeber beitrug.

Für die TSV Hannover-Burgdorf beginnt mit dem heutigen Heimspiel gegen die MT Melsungen der anspruchsvolle Schlussspurt in der Daikin Handball-Bundesliga. Bereits in der Hinrunde hat das Team eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es in der RECKEN-Festung auch vermeintlich überlegene Gegner bezwingen kann. Ein Erfolg am heutigen Abend wäre von großer Bedeutung, um mit gestärktem Selbstvertrauen in das schwere Auswärtsspiel am Montag beim SC Magdeburg zu gehen.

Die Übertragung der Begegnung erfolgt wie gewohnt über den Streamingdienst Dyn, diesmal bereits ab 19:30 Uhr. Als Moderatorin führt Anett Sattler durch die Sendung, während Karsten Petrzika das Spielgeschehen kommentiert.

Die Stimmen im Vorfeld bekommst du hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden