Die Recken Favicon

Souveräner Heimsieg gegen den TVB 1898 Stuttgart

Kategorien

Die TSV Hannover-Burgdorf wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherte sich vor 8.099 Zuschauern in der heimischen RECKEN-Festung einen deutlichen 33:20-Erfolg gegen den TVB 1898 Stuttgart. Bereits zur Halbzeit stand es 17:9 zugunsten der Niedersachsen. Mit acht Toren war Marius Steinhauser der erfolgreichste Torschütze des Abends.

Die Stuttgarter konnten im gesamten Spielverlauf lediglich einmal in Führung gehen – durch Daniel Fernandez beim Stand von 0:1. Den letzten Ausgleich erzielte der TVB 1898 Stuttgart nach knapp zehn Minuten, als der ehemalige RECKE Kai Häfner zum 3:3 traf. Nach etwa einer Viertelstunde gelang es Justus Fischer, der eine starke Partie spielte, erstmals eine Drei-Tore-Führung zum 8:5 herauszuwerfen. Die stärkste Phase erlebten DIE RECKEN zwischen der 17. und 27. Spielminute: In diesem Zeitraum gelang dem Team von Cheftrainer Christian Prokop ein beeindruckender 7:0-Lauf, sodass die Anzeigetafel knapp drei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit einen komfortablen Spielstand von 16:7 anzeigte. Einen wichtigen Beitrag zu dieser Serie leistete Torhüter Simon Gade, der mit zahlreichen Paraden glänzte. Christian Prokop lobte ihn nach dem Spiel in der Pressekonferenz und bezeichnete es als seine bislang beste Leistung im RECKEN-Trikot. Auch sein Torhüterkollege Joel Birlehm zeigte eine starke Aktion, indem er in dieser Phase einen Siebenmeter von Daniel Fernandez parierte. Zur Halbzeit stand es verdientermaßen 17:9 für DIE RECKEN.

Die zweite Halbzeit begann mit einer starken Parade von Simon Gade. Im Gegenzug erzielte Renars Uscins das 18:9. Ein Doppelschlag des jungen Achilleas Toskas für die Stuttgarter Mannschaft, der insgesamt sieben Treffer beisteuern konnte, brachte sein Team letztmals auf sieben Tore heran (18:11). Kurze Zeit später, in der 36. Minute, baute Renars Uscins mit dem 21:11 den Vorsprung der RECKEN erstmals auf zehn Tore aus. Im direkten Gegenangriff erhielten die Baden-Württemberger einen Siebenmeter, doch Patrick Zieker scheiterte an Joel Birlehm, der für den Strafwurf ins Tor zurückgekehrt war. Die Mannschaft von Trainer Michael Schweikardt versuchte in der zweiten Halbzeit vieles: sie agierte in der Abwehr phasenweise offensiver und im Angriff teilweise mit einem siebten Feldspieler oder mit zwei Kreisläufern dafür aber nur mit zwei Rückraumspielern. Doch auch diese Umstellungen brachten die niedersächsische Spitzenmannschaft nicht in Bedrängnis. In der 41. Minute stellte RECKEN-Kapitän Marius Steinhauser mit dem Treffer zum 24:13 die erste Elf-Tore-Führung her. Weniger als acht Minuten vor Spielende erhielten die Schwaben erneut einen Siebenmeter zugesprochen. Es kam, wie es kommen musste: Joel Birlehm wurde eingewechselt und parierte auch den dritten Siebenmeter. Im darauffolgenden Gegenangriff erhöhte Vlad Kulesh auf 29:16. Bis zum Schlusspfiff verteidigten DIE RECKEN souverän ihren Vorsprung von 13 Toren, sodass nach einem überzeugenden Auftritt ein Endstand von 33:20 zu Buche steht.

DIE RECKEN: Simon Gade, Joel Birlehm, Adam Nyfjäll, Vilhem Poulsen (2), Renars Uscins (6), Marius Steinhauser (8), Uladzislau Kulesh (6), Tilen Strmljan, Jonathan Edvardsson (3), Maximilian Gerbl (1), Lukas Stutzke, Martin Hanne (1), Thomas Solstad, Justus Fischer (6), Hannes Feise, Vincent Büchner

Nach der bevorstehenden Länderspielpause erwartet DIE RECKEN im DHB-Pokal ein spannendes Duell gegen die SG Flensburg-Handewitt. Die Partie wird am Mittwoch, den 13. November, um 19:00 Uhr in der heimischen ZAG Arena angepfiffen. Tickets für das Highlight im DHB-Pokal sind im Online-Ticketshop erhältlich. In der DAIKIN Handball Bundesliga steht als nächstes die Begegnung bei der SG BBM Bietigheim an: Am Samstag, den 16. November, treffen DIE RECKEN um 19:00 Uhr auf das Team von Cheftrainer Iker Romero, der zuvor als Co-Trainer bei den RECKEN tätig war.