Renars Uscins krönt sein außergewöhnliches Jahr 2024 mit der Auszeichnung zum „2024 IHF Young Male World Player of the Year“. Der 22-jährige setzte sich in der Wahl durch, bei der die Stimmen zu einem Drittel von den Fans, einem weiteren Drittel von den Nationaltrainern der Mannschaften, die an den Olympischen Spielen 2024 teilgenommen haben, sowie dem letzten Drittel durch die IHF-Kommission für Training und Methodik abgegeben wurden. Für die Nominierung konnten nur Spieler bis zum Alter von 22 Jahren berücksichtigt werden.
„Das ist eine sehr schöne Wertschätzung, die auch über Deutschland hinaus geht. Es ist zudem supercool, 2024 gemeinsam mit den Jungs so eine große Aufmerksamkeit für Handball geschaffen zu haben. Vielen Dank an alle, die für mich gestimmt haben, mich begleiten und mir stets das Vertrauen schenken“, freut sich der seit 2022 für die RECKEN auflaufende Rückraumspieler.
Im Vereinstrikot für die TSV Hannover-Burgdorf erzielte der Linkshänder im Kalenderjahr 2024 beeindruckende 159 Tore in 26 Bundesligaspielen und bereitete zudem 73 Treffer vor. Mit herausragenden Leistungen überzeugte er auch auf internationaler Ebene: Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt er die Heim-EM im Winter 2024 und zeigte beim Olympia-Qualifikationsturnier in „seinem Wohnzimmer“, der ZAG Arena, seine Klasse, indem er in drei Spielen 26 Tore erzielte und in jeder Partie zum „Man of the Match“ gekürt wurde. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm spätestens bei den Olympischen Spielen im Sommer 2024. Neben seinen 14 Toren im Viertelfinale gegen Gastgeber Frankreich, war es vor allem seine Gesamtzahl von 52 Treffern im gesamten Turnierverlauf, die ihm einen verdienten Platz im All-Star-Team sicherte.
Bei der erst zum zweiten Mal durchgeführten Wahl zum Nachwuchswelthandballer setzte sich der ebenfalls zum „Handballer des Jahres 2024“ gekürte gebürtige Lette gegen seinen Positionskollegen Francisco Costa von Sporting CP Lissabon sowie den Gummersbacher Torhüter Dominik Kuzmanovic durch. Uscins tritt die Nachfolge von Elias Ellefsen á Skipagøtu an, dem Spielmacher des THW Kiel, der 2023 mit dieser Ehrung ausgezeichnet wurde.