Fotonachweis: Lars Kaletta
3.000 Gäste feierten im festlich geschmückten Kuppelsaal Hannover den Ball des Sports, bei dem Niedersachsens beste Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften geehrt wurden. Durch den Abend führten RTL-Moderatorin Jasmin Wiegand und Tom Bartels von der ARD.
Neben den feierlichen Auszeichnungen bot die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Als musikalischer Stargast begeisterte Lou Bega, bekannt für seinen Welthit Mambo No. 5, das Publikum. Zudem sorgte die Künstlergruppe Flying Street Art mit einer beeindruckenden akrobatischen Darbietung für Staunen im Saal.
In der Kategorie Sportlerin des Jahres 2024 wurde Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg für ihre Leistungen ausgezeichnet. Den Titel Mannschaft des Jahres 2024 sicherten sich erneut die 3×3-Basketballerinnen, die bereits bei der kürzlich stattgefundenen NP-Sportlerwahl triumphiert hatten. Ihr Bundesstützpunkt befindet sich in Hannover.
Bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2024 setzte sich letztendlich RECKE Renars Uscins mit 37,9 Prozent der Stimmen durch. Er verwies den Osnabrücker Dressurreiter Frederic Wandres (22,1 Prozent) sowie den hannoverschen Olympia-Schwimmer Sven Schwarz von Waspo 98 (21,0 Prozent) auf die Plätze zwei und drei.
Regionspräsident Steffen Krach hielt die Laudatio auf den 22-jährigen Handballer, der mit seinen entscheidenden Treffern im Viertelfinale gegen Gastgeber Frankreich maßgeblich zum deutschen Halbfinaleinzug bei den Olympischen Spielen beitrug. Auch dieses sportliche Großereignis war Thema auf der Bühne, wo sich Uscins gewohnt souverän den Fragen stellte.
„Es war eine schöne Wertschätzung, diesen Preis zu gewinnen. Vielmehr zeigt es aber, wie sich der Handball aktuell in der Aufmerksamkeit entwickelt – gerade in Hannover. Bei dieser Entwicklung eine große Rolle mitzuspielen, ist was sehr Besonderes“, reflektiert der Nationalspieler, der in der Nacht vor der Veranstaltung erst in den frühen Morgenstunden von der Auswärtsfahrt nach dem Sieg über den TVB Stuttgart zurückgekehrt ist.