Die Recken Favicon

RECKEN-Splitter: Neues aus der RECKEN-Welt

Kategorien

Im zweiten Teil des RECKEN-Splitters vom vergangenen Wochenende blicken wir auf zwei Ereignisse rund um das Spiel gegen die HSG Wetzlar.

Einlagespiel der HSG Hannover-West in der RECKEN-Festung (Samstag, 22.02.2025)

Vor dem Bundesligaduell gegen die HSG Wetzlar fand in der RECKEN-Festung ein besonderes Trainingsevent statt: Die männliche und weibliche B-Jugend des RECKEN-Partnervereins HSG Hannover-West erhielten die exklusive Gelegenheit, eine gemeinsame Trainingseinheit auf dem originalen Bundesligaspielfeld abzuhalten, noch bevor die Halle offiziell geöffnet wurde. In diesem Zeitraum gehörte die gesamte Halle allein den Nachwuchsspielern, die unter der fachkundigen Anleitung ihrer Trainer ungestört trainieren konnten. Ein besonderes Highlight des Events war das abschließende Trainingsspiel, bei dem gemischte Teams aus beiden Jugendmannschaften gegeneinander antraten. Die jungen Talente konnten dabei nicht nur ihre spielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch die besondere Atmosphäre einer Bundesliga-Spielstätte hautnah erleben. Nach dieser einzigartigen Erfahrung auf dem Spielfeld verfolgten beide Mannschaften gemeinsam das anschließende Bundesligaspiel der RECKEN. Von den Tribünen aus konnten sie die Profis in Aktion sehen und die beeindruckende Stimmung in der Halle hautnah miterleben. Für viele war es eine besondere Motivation, ihren eigenen sportlichen Weg weiter zu verfolgen. Interessierte Mannschaften, die ebenfalls ein solches unvergessliches Erlebnis haben möchten, haben die Möglichkeit, sich online für ein Einlagespiel zu bewerben und vielleicht schon bald selbst in der RECKEN-Festung aufzulaufen.

Weibliche und männliche B-Jugend des RECKEN-Partnervereins HSG Hannover-West

Besuch der Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Samstag, 22.02.2025)

Am großen Familien-Spieltag war die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg zu Gast im Rahmen des Bundesligaspiels gegen die HSG Wetzlar. Vor dem Spiel führte sie ein interessantes Interview mit Hallensprecher Yannic Wittenberg auf dem Spielfeld, in dem sie über die wichtige Rolle des Schulsports, die Bedeutung von Bewegung für Kinder und den Teamsport Handball sprach. Im Anschluss an das Interview hatte die Ministerin die Gelegenheit, sich mit Eike Korsen, dem Geschäftsführer der RECKEN, über das vielfältige Schulangebot auszutauschen, das im Rahmen von Schulpatenschaften angeboten wird. Interessierte Schulen haben die Möglichkeit, sich zu bewerben und von den abwechslungsreichen Angeboten der Kooperationen mit den RECKEN zu profitieren.

Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg gemeinsam mit RECKEN-Geschäftsführer Eike Korsen