NP-Grundschulaktion mit Sven-Sören Christophersen (Mittwoch, 26.03.2025)
23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsübergreifenden Klasse 4/3 der IGS Roderbruch hatten im Rahmen des NP-Grundschulprojekts die Gelegenheit, einen aufregenden Vormittag in der RECKEN-Festung zu verbringen. Zu Beginn trafen sich die Kinder in der RECKEN-Geschäftsstelle, bevor eine spannende Führung durch die ZAG Arena auf dem Programm stand. Ein erstes Highlight war der Besuch der originalen Kabine der Bundesligaspieler. Das zweite Highlight folgte mit einer Kinderpressekonferenz, bei der die jungen Nachwuchsjournalisten die Möglichkeit hatten, ihre Fragen an den sportlichen Leiter Sven-Sören Christophersen zu richten. Die Themen reichten von sportlichen Fragen bis hin zu persönlichen Anliegen – so wollte der Schüler Vincent beispielsweise wissen, welches das peinlichste Erlebnis von „Smöre“ war. Zum Abschluss nahm sich der sportliche Leiter noch Zeit, zahlreiche Autogramm- und Fotowünsche der Kinder zu erfüllen. Insgesamt war es ein rundum gelungener Vormittag, wie die Schülerinnen und Schüler im Anschluss bestätigten.
Audiodeskription beim Heimspiel gegen die SG BBM Bietigheim (Donnerstag, 27.03.2025)
Beim Spiel gegen Bietigheim boten die RECKEN in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Reportern Lars Vickendey und Fred Lorenz von “Die Sehbehinderten Reporter” eine Audiodeskription für sehbehinderte Menschen an. Die Aktion stieß auf großes Interesse – insgesamt nahmen 15 Personen das Angebot wahr, darunter eine größere Gruppe des Landesbildungszentrums für Blinde, die von einigen Betreuern begleitet wurde. Vor dem Spiel wurden die Teilnehmer herzlich in Empfang genommen und erhielten von Lars Vickendey und Fred Lorenz eine ausführliche Einführung in den Ablauf. Da einige der Teilnehmer noch keinen wirklichen Kontakt mit dem Handballsport hatten, wurden auch grundlegende Regeln und Informationen zum Spiel erklärt und ein Handball durch die Reihen gereicht, sodass die Teilnehmer das Spielgerät kennenlernten. Andere hatten bereits Erfahrungen mit Handballspielen gesammelt und konnten daher direkt in die spannende Atmosphäre eintauchen. Während des Spiels verfolgten die Teilnehmer das Geschehen über den Kommentar der beiden Reporter, was ihnen eine umfassende und mitreißende Erfahrung ermöglichte. Nach dem Spiel fand eine Feedbackrunde statt, bei der die Teilnehmer ihre Eindrücke teilten. Besonders positiv wurde die Lautstärke und die Stimmung in der Arena hervorgehoben – eine Teilnehmerin berichtete sogar über „Gänsehaut“ aufgrund der Atmosphäre. Lars Vickendey äußerte sich nach der Veranstaltung begeistert: „Ich fand es mega gut! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Dass so viele Zuhörer da waren, hat mich sehr gefreut. Ich würde mich freuen, wenn es weitergehen würde.“