Die Recken Favicon

RECKEN empfangen Erlangen zum letzten Heimspiel des Jahres

Kategorien

Das letzte Heimspiel des Kalenderjahres 2024 steht für die niedersächsische Spitzenmannschaft auf dem Programm: Am morgigen Sonntagnachmittag um 16:30 Uhr empfängt das Team um Kapitän Marius Steinhauser den HC Erlangen in der RECKEN-Festung. Vor den eigenen Fans wollen die Spieler den erfolgreichen Verlauf der Saison fortsetzen und mit einem Sieg die nächsten beiden Punkte sichern.

Der Handballclub (HC) Erlangen belegt derzeit mit 5:23 Punkten den vorletzten Platz in der Bundesliga-Tabelle und bleibt damit zur Zeit hinter den eigenen Erwartungen zurück, die Punkteausbeute im Vergleich zur Vorsaison zu steigern. Nach 13 Spieltagen der vergangenen Saison hatte der HC Erlangen bereits acht Punkte auf dem Konto. Deutliche Niederlagen musste der HC Erlangen in dieser Spielzeit nur vereinzelt hinnehmen, etwa zum Saisonauftakt gegen den European-League-Sieger SG Flensburg-Handewitt (28:42) und gegen den THW Kiel (28:37), den jüngsten Gegner der RECKEN. Gegen den Aufsteiger SG BBM Bietigheim gelang ein 25:25-Unentschieden. Die bisherigen beiden Saisonsiege konnte der HC Erlangen vor heimischem Publikum in der Arena Nürnberger Versicherung feiern: Am fünften Spieltag mit 23:19 gegen den 1. VfL Potsdam und am zwölften Spieltag mit 28:24 gegen FRISCH AUF! Göppingen – in fremder Halle gelang noch kein Punktgewinn.

Seit Anfang Oktober wird die Mannschaft von Martin Schwalb trainiert, unter dessen Führung alle bisherigen fünf Saisonpunkte erzielt wurden. Es war der erste Trainerwechsel in der aktuellen DAIKIN Handball-Bundesliga. Zu den treffsichersten Spielern der Franken gehören Rückraumspieler Antonio Metzner mit 53 Toren, der 19-jährige Rechtsaußen Tim Gömmel – der für den erweiterten 35er-Kader der deutschen Nationalmannschaft zur kommenden Weltmeisterschaft nominiert wurde – mit 51 Treffern sowie Marek Nissen, der 46 Tore beisteuerte. Letzterer und Marko Bezjak teilen sich mit jeweils 22 Assists die Spitzenposition als beste Vorlagengeber des Teams. Knapp dahinter folgt Antonio Metzner mit 21 Assists. Erst kürzlich verstärkte der HCE sein Torwartteam mit Dario Quenstedt, der Klemen Ferlin ersetzt, nachdem dieser nach Polen wechselte. Quenstedt, der bis zum Sommer noch für DIE RECKEN aktiv war, überzeugte in den letzten beiden Bundesligaspielen mit Paradenquoten von 32 % und zuletzt sogar mit einer Quote von 40 %.

Aufgrund einer Verletzung müssen die Bayern voraussichtlich die gesamte Saison ohne ihren Kapitän Sebastian Firnhaber auskommen. Der Kreisläufer erlitt vor knapp einem Jahr einen Kreuzbandriss und arbeitete seitdem intensiv an seinem Comeback. Allerdings führten Komplikationen dazu, dass sich der 30-Jährige im vergangenen Monat einer erneuten Operation unterziehen musste. Ebenfalls verletzungsbedingt pausieren muss derzeit der deutsche Nationalspieler Christoph Steinert, der sich im Training mit der DHB-Auswahl eine Handverletzung zuzog.

In der vergangenen Saison konnte die Mannschaft von Christian Prokop beide Bundesligaduelle gegen den HC Erlangen für sich entscheiden. Auswärts in der Hinrunde gelang ein 27:25-Erfolg, während im Rückspiel am letzten Spieltag ein 27:23-Arbeitssieg eingefahren wurde. Der Matchwinner beim letzten Aufeinandertreffen in der ZAG Arena auf Seiten der RECKEN war ausgerechnet Dario Quenstedt, der in seinem letzten Auftritt im TSV-Dress in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde und mit zehn Paraden maßgeblich zum Heimsieg beitrug. Um auch in der laufenden Saison erneut einen Heimerfolg zu feiern, wurde nach dem Spiel am Mittwochabend in Kiel mit hoher Konzentration und Zielstrebigkeit trainiert. Ziel ist es, den heimischen Fans im letzten Heimspiel der Saison noch einmal einen unvergesslichen Handballnachmittag zu bereiten.

Für das letzte Heimspiel der Hinrunde sind noch Resttickets im Online-Ticketshop erhältlich.

Die Bundesligabegegnung wird am morgigen Sonntag ab 16:15 Uhr sowohl live als auch auf Abruf auf Dyn übertragen. Karsten Petrzika wird das Spiel kommentieren.

Die Stimmen im Vorfeld bekommst du hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden