Die Hinrunde für die TSV Hannover-Burgdorf war nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch geprägt von der beeindruckenden Unterstützung der treuen Fans in der RECKEN-Festung, die für mehrere neue Rekorde in der Vereinsgeschichte sorgten.
Zweitbeste Zuschauerzahlen der Bundesliga und eigene Rekorde eingestellt
Mit insgesamt 77.044 Zuschauern in der Hinrunde – verteilt auf acht Bundesliga-Heimspiele sowie das DHB-Pokalspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt – wurde der bisherige Rekord aus der Hinrunde 2023/24 (76.748 Zuschauer) übertroffen. Besonders bemerkenswert: In der Vorsaison waren zu diesem Zeitpunkt aufgrund der Teilnahme am europäischen Wettbewerb bereits 14 Heimspiele absolviert worden.
Der Zuschauerschnitt der aktuellen Hinrunde 2024/25 beträgt bei neun Heimspielen beeindruckende 8.560 Zuschauer pro Spiel. Betrachtet man ausschließlich die Bundesliga-Partien, steigt der Schnitt sogar auf 8.691 Zuschauer pro Spiel. Damit wurde der bisherige Hinrunden-Rekord aus der Saison 2019/20, als durchschnittlich 6.406 Zuschauer die Spiele der Hinrunde in der ZAG Arena verfolgten, deutlich übertroffen.
Gleich viermal in dieser Hinrunde konnte Hallensprecher Yannic Wittenberg die RECKEN-Festung mit 9.900 Zuschauern als ausverkauft melden. Dies betraf die Begegnungen gegen die SG Flensburg-Handewitt, den SC Magdeburg, die Rhein-Neckar Löwen sowie das Heimspiel gegen den HC Erlangen – allesamt Spiele, die DIE RECKEN siegreich gestalten konnten. Ein weiteres Novum: Erstmals in der Vereinsgeschichte war die ZAG Arena bei drei aufeinanderfolgenden Heimspielen (SC Magdeburg, Rhein-Neckar Löwen und HC Erlangen) restlos ausverkauft.
Auch abseits der absoluten Höchstwerte sind die Zuschauerzahlen beeindruckend: In sechs der neun Heimspiele dieser Hinrunde wurden über 8.000 Zuschauer begrüßt. Zum Vergleich: In der gesamten vergangenen Saison gelang dies ebenfalls nur sechsmal – inklusive des Testspiels gegen den FC Barcelona vor Beginn der Spielzeit 2023/24.
Die überragenden Zuschauerzahlen der RECKEN-Festung wirken sich auch im ligaweiten Vergleich aus. Konnte man im Vorjahr noch Platz vier hinter dem THW Kiel, den Füchsen Berlin und den Rhein-Neckar Löwen belegen, rangieren DIE RECKEN aktuell auf dem zweiten Platz. Mit einem Bundesliga-Zuschauerschnitt von 8.691 Besuchern liegt man nur hinter dem Rekordmeister THW Kiel, der durchschnittlich 9.943 Zuschauer pro Heimspiel verbuchen kann.
Dauerkarten auf Rekordniveau
Nicht nur bei den Tagesbesuchern, auch bei den Dauerkarten-Inhabern setzt die TSV Hannover-Burgdorf neue Maßstäbe. Mit 2.608 verkauften Dauerkarten wurde der bisherige Rekord aus der Saison 2023/24 (2.068 Dauerkarten) deutlich übertroffen. Inbegriffen sind hierbei auch die Rückrunden-Dauerkarten, die aktuell noch erhältlich sind. Hier wurde der bisherige Höchststand von 342 Rückrunden-Dauerkarten (Saison 2019/20) ebenfalls bereits übertroffen: 453 Rückrunden-Dauerkarten wurden bisher verkauft.
DIE RECKEN beweisen einmal mehr, dass Handball in Hannover und der Region lebt – und die Zuschauer sind ein unverzichtbarer Teil dieses Erfolgs. Das unterstreicht auch Co-Trainer Heiðmar Felixson: „Die hohe Zuschauerzahl in dieser Saison erfüllt uns mit großer Freude und Stolz. Schon während der Trainingswoche spüren wir die wachsende Vorfreude auf unsere Heimspiele. Die Unterstützung unserer Fans bedeutet uns sehr viel, und wir sind überzeugt, dass die Begeisterung uns gegenseitig pusht.“