Fotonachweis: ÜSTRA/Arp
Den Nachwuchs für die Sportart Handball begeistern und Schulen sowie Vereine unterstützen – so lässt sich die gemeinsame Initiative der ÜSTRA und des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf treffend zusammenfassen.
In den kommenden Wochen und Monaten werden insgesamt 2.000 Handbälle mit den Logos der RECKEN und der ÜSTRA an Kinder und Jugendliche verteilt.
Den offiziellen Auftakt machte am heutigen Montagvormittag die Grundschule Ahlem in der Richard-Lattorf-Straße. Dort nahmen Schulleiter Ulf Bedey sowie die beiden Schülersprecher Marie (10 Jahre) und Ilkay (8 Jahre) mit großer Freude die ersten 20 Handbälle entgegen.
Überreicht wurden die Handbälle samt eines Ballnetzes durch Ulf-Birger Franz, Schul- und Verkehrsdezernent der Region Hannover, Elke van Zadel, Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, sowie Sven-Sören Christophersen, den sportlichen Leiter der RECKEN.
„Durch die Bereitstellung der Handbälle unterstützen wir die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen und stärken damit körperliche Gesundheit und Wohlbefinden. Handball ist ein Mannschaftssport, der Teamarbeit, Kommunikation und Zusammenhalt fördert. Diese Werte sind nicht nur im Sport, sondern auch im täglichen Leben von großer Bedeutung. Mit Hannover 96 haben wir bereits seit einigen Jahren eine fast identische Kooperation – da lag es nahe, mit den RECKEN eine vergleichbare Partnerschaft zu initiieren“, betont Ulf-Birger Franz.
Ebenso Elke van Zadel ist begeistert über die gemeinsame Aktion zur Stärkung des Handballsports in Schulen und Vereinen: „Als regionales Verkehrsunternehmen liegt uns die Förderung der Jugend und des Sports in Hannover am Herzen. Oft fehlt es an Schulen und in Vereinen an der Ausstattung und eben ganz banal auch an Bällen. Mit unserer Aktion möchten wir helfen, die Lücke ein klein wenig zu schließen. Mobil sein, in Bewegung bleiben – die Aktion passt einfach perfekt zu einem ÖPNV-Unternehmen und unseren erfolgreichen Handballern.“
Die Bälle sind von hoher Qualität und in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Kinder- und Jugendmannschaften optimal ausgestattet werden. Mit dieser Initiative möchten die Partner den Handballsport nachhaltig fördern und jungen Menschen den Zugang zu Bewegung und Teamgeist ermöglichen.
„Durch die Verteilung der Handbälle erreichen wir zahlreiche junge Menschen und können unsere Begeisterung für den Handballsport weitergeben. Die Idee der ÜSTRA hat uns sofort überzeugt, und wir waren begeistert von der Möglichkeit, dieses Projekt gemeinsam umzusetzen. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir die großartige Zusammenarbeit auch auf dieser Ebene in den nächsten Jahren fortsetzen können. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Faszination für unseren Sport bei, sondern fördert auch gezielt den Handball-Nachwuchs in unserer Region“, unterstreicht Sven-Sören Christophersen.
In den kommenden Wochen und Monaten werden weitere Ballübergaben folgen.