Die Recken Favicon

Der erwartet harte Testspielgegner

Kategorien

In der Gudrun-Pausewang-Halle in Burgdorf empfingen DIE RECKEN am heutigen Nachmittag die HC Elbflorenz aus Dresden. Für beide Trainer war es ein besonderes Spiel. André Haber, der derzeitige Trainer der HC Elbflorenz, stieg einst als Co-Trainer von Christian Prokop mit dem SC DHfK Leipzig in die erste Bundesliga auf.

Das RECKEN-Trainerteam musste auf Justus Fischer, Renars Uscins, Tilen Strmljan, Jonathan Edvardsson, Vincent Büchner, Vilhelm Poulsen, Lukas Stutzke und Simon Gade verzichten. Für letzteren nahm Nachwuchs-Torhüter Lasse Andresen den Kaderplatz ein.

Die erste Halbzeit glich zunächst einer Achterbahnfahrt. Zu Beginn liefen DIE RECKEN einen Rückstand hinterher, konnten aber nach sechseinhalb Minuten zum ersten Mal in Führung gehen. Trotz einer starken Phase von Joel Birlehm mit drei Paraden zwischen der achten und elften Spielminute, verpasste die TSV Hannover-Burgdorf die Führung auszubauen. Nach einer viertel Stunde Spielzeit führten die Gäste aus Dresden mit 7:10. In der Folge nahm Christian Prokop die erste Auszeit, mit einem positiven Effekt auf die Mannschaft – bis zur 20. Spielminute kämpften sich Niedersachsens Spitzenhandballer auf ein 11:11 zurück. Im Anschluss an den Ausgleichstreffer nutzte André Haber seine erste Auszeit und veränderte das Team auf einigen Positionen, sodass es zur Halbzeit 14:17 aus Sicht der RECKEN stand. Besonders torhungrig in der ersten Halbzeit waren die beiden Kreisläufer Thomas Solstad und Adam Nyfjäll, welche zusammen die Hälfte aller erzielten RECKEN Tore im ersten Durchgang geworfen haben.

DIE RECKEN starteten motiviert in die zweite Hälfte. Nach einem Steal von Nachwuchs-RECKE Johannes Thiel, konnten die Handballer aus der niedersächsischen Landeshauptstadt auf ein Tor verkürzen. Nach vier gespielten Minuten im zweiten Abschnitt hatte die TSV Hannover-Burgdorf die Möglichkeit per Siebenmeter auf Unentschieden zu stellen, doch scheitertete am gut aufgelegten Dresdener Torhüter. In der folgenden Phase des Spiels fanden DIE RECKEN kein wirkliches Mittel gegen den ambitionierten Zweitligisten. Nach 45 Minuten stand ein Sieben-Tore-Rückstand auf der Anzeigetafel. Angeführt von einem starken Marius Steinhauser (sieben Treffer in der zweiten Halbzeit) und einer guten Torhüterleistung des eingewechselten Lasse Andresen zeigte die junge RECKEN-Mannschaft Moral und konnte bis zum Ende des Spiels auf 31:32 verkürzen.

Christian Prokop äußert sich nach der Partie: „Wir haben heute im Abwehrverbund nicht die erhoffte Zweikampfführung gehabt, die es braucht, um gegen einen ambitionierten Zweitligisten zu gewinnen.“ Dennoch betont der RECKEN-Trainer, dass er mit dem Kreisläuferspiel, besonders im Zusammenspiel mit Marian Michalczik und der Torhüterleistung, zufrieden war.

DIE RECKEN: Joel Birlehm, Lasse Andresen, Adam Nyfjäll (4), Thorge Lutze (1), Marius Steinhauser (7), Marian Michalczik, Uladzislau Kulesh (2), Niklas Gautzsch (3), Maximilian Gerbl (4), Martin Hanne (2), Thomas Solstad (6), Johannes Thiel (1), Hannes Feise, Koray Ayar (1), Fabrice Wolf

Schon am Wochenende geht es für DIE RECKEN in Braunschweig weiter. Beim zweiten BS Energy Bundesliga-Cup trifft die Mannschaft um Kapitän Marius Steinhauser am Samstag auf die Zweitligamannschaften des TuS N-Lübbecke und des VfL Eintracht Hagen. Am Sonntag, den zweiten Turniertag, werden die Platzierungsspiele ausgetragen. Mögliche Gegner sind der HSC Coburg, Gastgeber MTV Braunschweig oder Bundesligist TBV Lemgo. Interessierte können weiterhin Tickets für beide Turniertage erwerben.